Korrosionsschutz bei M&S Lackiertechnik
Professionelle Korrossionsschutz aus Paderborn.Herausforderungen in der Industrie
In der Industrie stellen wechselnde Temperaturen und Feuchtigkeit erhebliche Herausforderungen dar. Diese Faktoren führen oft zu Korrosion, die nicht nur die Lebensdauer von Bauteilen verkürzt, sondern auch unnötige Kosten verursacht. Korrosionsbedingte Schäden können zudem zu Sicherheitsrisiken und Unfällen führen, die durch präventive Maßnahmen vermieden werden müssen. Daher ist ein effektiver Korrosionsschutz unerlässlich, um die Betriebssicherheit und Effizienz in der Industrie zu gewährleisten.
Korrosionsschutz für industrielle Teile
Den passenden Korrosionsschutz bestimmen
Welches Material, wo sich die Anlage bzw. das Bauteil befindet und wie lange die neue Beschichtung halten muss, bestimmen die Wahl des Korrosionsschutzes. Wir analysieren die spezifischen Anforderungen und wählen die geeigneten Schutzlacke für den passiven Korrosionsschutz.
Mechanischer Abtrag der alten Beschichtung
Eine tragfähige, oxidfreie und aufnahmefähige Oberfläche ist die Grundlage für den Korrosionsschutz. Dafür setzen wir verschiedene Strahltechniken ein, die ein optimales Strahlbild erzeugen. Diese Techniken entfernen Kontaminationen wie Oxidschichten oder Rost und erhöhen die Langlebigkeit der neuen Beschichtung. Gleichzeitig schaffen sie ein verbessertes Ankerprofil für die Neu-Beschichtung.
Neu-Beschichtung
Nach der Vorbereitung der Oberfläche tragen wir die neuen Schutzlacke auf. Diese bilden eine dauerhafte Schutzschicht, die Ihre industriellen Teile vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Die Neu-Beschichtung verlängert die Lebensdauer Ihrer Bauteile und sorgt für einen zuverlässigen Korrosionsschutz.
Korrosionsklassen nach DIN EN ISO 12944
Korrosionsklassen werden gemäß DIN EN ISO 12944 festgelegt, um die Belastung von Stahlbauteilen durch Korrosion zu kategorisieren. Diese Klassifizierung hilft uns bei M&S Lackiertechnik, die richtigen Schutzmaßnahmen und Beschichtungen für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen. Die Korrosionsklassen umfassen:
- C1 (unbedeutende Belastung): Für beheizte Innenräume ohne besondere Kondensation, wie Büros.
- C2 (geringe Belastung): Außenbereiche mit sauberer Luft und Innenräume mit erhöhter Kondensation, wie Sporthallen.
- C3 (mäßige Belastung): Bereiche mit feuchter oder verschmutzter Luft, z. B. Industriegebiete und Wäschereien.
- C4 (starke Belastung): Küstennähe oder chemische Produktionsbereiche.
- C5-I (sehr starke Belastung – Industrie): Industrielle Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit und Verschmutzung.
- C5-M (sehr starke Belastung – Meereseinflüsse): Offshore-Bereiche mit hoher Feuchtigkeit und Salzgehalt.
Diese Klassifizierung ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Korrosionsschutzlösungen anzubieten, um die Lebensdauer Ihrer Bauteile zu maximieren und Korrosionsschäden zu minimieren
Zuverlässiger Korrosionsschutz für Ihre Branche
M&S Lackiertechnik bietet umfassende Lösungen für den Korrosionsschutz in unterschiedlichen Branchen. Mit unserer Expertise und dem Einsatz hochwertiger Schutzlacke sorgen wir für einen effektiven und langanhaltenden Schutz Ihrer industriellen Teile. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihre Anlagen vor Korrosion zu bewahren und unnötige Kosten zu vermeiden.
Chemie-Industrie
Hochfeste Schutzlacke für Anlagen, die aggressiven Chemikalien und extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Automobil-Industrie
Schutz von Karosserieteilen und Baugruppen vor Feuchtigkeit, Salz und äußeren Einflüssen.
Maschinenbau
Effiziente Korrosionsschutzlösungen für mechanische Bauteile und bewegliche Komponenten.
Schiffbau
Widerstandsfähige Beschichtungen, die Seewasser und Salzluft standhalten.
Vorteile unseres Korrosionsschutzes
Längere Lebensdauer Ihrer Bauteile
Unsere Schutzlacke verlängern die Lebensdauer Ihrer industriellen Teile erheblich, indem sie diese vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Kostenersparnis
Durch die Vermeidung von Korrosionsschäden sparen Sie unnötige Kosten für Reparaturen und Ersatzteile. Unser Korrosionsschutz trägt somit zur Kosteneffizienz Ihres Betriebs bei.
Erhöhte Sicherheit
Effektiver Korrosionsschutz verhindert sicherheitsrelevante Schäden und Unfälle, die durch korrosionsbedingte Schwächen verursacht werden könnten.
Maßgeschneiderte Lösungen
Wir bieten individuell angepasste Korrosionsschutzlösungen, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen und Bedingungen abgestimmt sind.
Fachgerechte Entsorgung
Gefährliche Bestandteile in alten Beschichtungssystemen wie Blei und Asbest werden von unserem geschulten Personal sicher und fachgerecht entfernt und entsorgt.
Umweltfreundlich
Unsere Schutzlacke sind umweltfreundlich und tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch korrosionsbedingte Abfälle zu reduzieren.
Karriere bei M&S Lackiertechnik
Werde Teil von M&S Lackiertechnik! Wir bieten dir spannende Chancen als Industrielackierer oder Produktionshelfer. Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit kontinuierlicher Weiterbildung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Ihr Partner für hochwertige Industrielackierungen
Maßgeschneiderte Lösungen
Individuelle Lackierungen für Metall, Kunststoff und Holz – exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Über 20 Jahre Erfahrung
Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung, Innovation und modernsten Beschichtungs-techniken.
Effiziente & termingerechte Abwicklung
Dank klarer Prozesse und Erfahrung garantieren wir pünktliche und zuverlässige Ergebnisse.
Höchste Qualität & Präzision
Langlebiger Schutz und perfekte Ästhetik durch präzise Techniken und hochwertige Materialien.
Häufige Fragen zum Korrosionsschutz
Im Bereich Korrosionsschutz tauchen immer wieder spezifische Fragen auf, die Unternehmer beschäftigen. Nachfolgend beantworten wir die häufigsten Fragen auf Augenhöhe und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte.
Korrosionsschutz eignet sich nicht nur für Stahl, sondern auch für viele andere Metalle wie Aluminium. Unsere Lösungen sind flexibel und können an die Anforderungen verschiedener Materialien und Einsatzbereiche angepasst werden.
Korrosionsschutz umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Materialien – insbesondere Metalle – vor schädigender Korrosion zu bewahren. Korrosion ist ein natürlicher Prozess, bei dem Metalle durch chemische oder elektrochemische Reaktionen mit ihrer Umgebung beschädigt werden. Ohne geeigneten Schutz führt Korrosion zu Materialschwäche, Rostbildung und einem kürzeren Lebenszyklus von Bauteilen.
Ziel des Korrosionsschutzes:
- Erhalt der Funktionalität und Sicherheit von Bauteilen.
- Verlängerung der Lebensdauer.
- Vermeidung unnötiger Kosten durch Reparaturen oder Ersatz.
Es gibt verschiedene Arten von Korrosionsschutz, die je nach Material und Einsatzbereich angewendet werden:
Passiver Korrosionsschutz:
- Schutzlacke, Beschichtungen oder Pulverbeschichtungen schaffen eine Barriere, die das Material vor Feuchtigkeit und Sauerstoff schützt.
- Beispiel: Lackierungen auf Stahlteilen.
Aktiver Korrosionsschutz:
- Verfahren wie der kathodische Korrosionsschutz (KKS), bei dem eine Opferanode verwendet wird, um das eigentliche Bauteil elektrisch zu schützen.
- Anwendung: Pipelines, Offshore-Anlagen.
Korrosionshemmende Werkstoffe:
- Einsatz von rostfreien oder korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminium.
Chemischer Schutz:
- Verwendung von Inhibitoren, die die Korrosionsreaktion chemisch verlangsamen, beispielsweise in Kühlkreisläufen.
Struktureller Schutz:
- Optimierung des Designs, um Wasser- oder Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.
Den „besten“ Korrosionsschutz gibt es nicht, da die Wahl von den spezifischen Bedingungen abhängt. Der optimale Schutz hängt von folgenden Faktoren ab:
- Material: Ist es Stahl, Aluminium oder ein anderes Metall?
- Umgebung: Kommt das Bauteil mit Feuchtigkeit, Salz oder Chemikalien in Kontakt?
- Nutzung: Wie hoch ist die Belastung des Bauteils, und wie lange soll es halten?
Für die meisten industriellen Anwendungen ist eine Kombination aus passivem Korrosionsschutz (z. B. Schutzlacke) und aktivem Korrosionsschutz (z. B. kathodischer Korrosionsschutz) ideal. Diese Kombination bietet maximalen Schutz gegen verschiedene korrosive Einflüsse.
Um Metalle effektiv vor Korrosion zu schützen, stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Beschichtungen: Lacke, Farben oder Pulverbeschichtungen, die eine Barriere gegen Umwelteinflüsse bilden.
- Kathodischer Korrosionsschutz (KKS): Ein elektrochemischer Schutz durch Opferanoden oder Fremdstromanlagen.
- Galvanische Verfahren: Beschichtungen mit Zink oder Nickel, um das Metall vor Korrosion zu bewahren.
- Korrosionshemmende Materialien: Verwendung von rostfreiem Stahl, Aluminium oder speziellen Legierungen.
- Inhibitoren: Chemikalien, die der Korrosion entgegenwirken, z. B. in Kühl- oder Hydrauliksystemen.
- Designoptimierung: Konstruktion von Bauteilen, die Wasserablauf gewährleisten und die Bildung von Feuchtigkeitspools verhindern.
Die Auswahl der richtigen Maßnahme erfolgt je nach Einsatzgebiet und Belastung. Bei M&S Lackiertechnik entwickeln wir für Sie eine Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist – von Schutzlacken bis hin zu Strahl- und Beschichtungsverfahren.